SSI Trockentauchen
Wer auch im Winter nicht auf das kühle Nass verzichten möchte, für den wird es über kurz oder lang unweigerlich bei einem Trocki enden. Es sei denn, er ist so hart wie unsere Tauchlehrerin Andrea – die liebt ihren Nasstauchanzug, auch bei Minustemperaturen!
Was an einem Trocki anders ist und warum gymnastische Übungen wie Rollen unter Wasser unverzichtbar sein können lernt ihr mit uns in diesem Kurs!
Die Tauchausbildung im Trockentauchen besteht bei uns aus zwei Teilen. Einerseits legen wir im Pool die Grundlagen. Genauso wie im Beginnerkurs trainieren wir hier zuerst alles, was wir im Freiwasser auch machen werden, eben nur im klaren Wasser. Ebenso gehen wir im Gespräch auf alle Besonderheiten beim Trockentauchen ein und probieren gleich alles aus.
Dann geht es in die Ostsee. Der erste Moment mit dem Trocki in der Ostsee ist schon was besonderes, aber noch besser ist das wieder ausziehen. Lästiges frieren, bei dem hier bei uns ja soooo selten gehenden Wind an der Flensburger Förde, gibt es nicht mehr. In der Ostsee selber wiederholen wir dann die Übungen, welche wir bereits im Pool absolviert haben, jetzt jedoch in größeren Tiefen, sowie mit Handschuhen an.
Im Kurs selbst gehen wir auch auf die unterschiedlichen Arten von Trockentauchanzügen, sowie deren Pflege, ein. Sei es nun Trilaminat- oder Neoprentrockentauchanzug, jeder hat seine Vor- und Nachteile. Auch die Wahl der Manschetten (Neopren, Latex oder Silikon) ist ein Thema.
Nähere Infos gibt es bei uns im Tauchshop oder auch per Mail oder Telefon.
Kursinhalt
- online Manual
- online Brevetierung in der SSI App
- theoretischer Unterricht
- einen Abend Pool Ausbildung und dann mind. 60min Tauchzeit im Freiwasser
Kursvorraussetzungen
- mind. brevetiert als Open Water Diver oder äquivalent
- eigene Tauchausrüstung/ Trockentauchanzug
- eigene Sicherheitsboje
- Atemreglersystem mit zwei getrennt absperrbaren 1.Stufen
- gültige Tauchtauglichkeitsuntersuchung
Theorielektionen
- Warum Trockentauchen
- Arten von Trockentauchanzügen
- Ventile
- Zubehör
- Techniken beim TrockentauchenWartung
139,00 € (VIP Aufschlag: 30 €)